Antigone vor den Toren Londons

Home Fire HörbuchDie Geschichte, die die pakistanisch-britische Schriftstellerin Kamila Shamsie in Home Fire  erzählt, einem der Romane auf der Longlist für den Women’s Prize for Fiction 2018, basiert auf Motiven der Antigone des Sophokles. Zur Erinnerung eine kurze Zusammenfassung der antiken Tragödie: Nach dem Tode des Ödipus, der unwissentlich seinen Vater ermordet und mit seiner eigenen Mutter vier Kinder gezeugt hat, kommt es zu einem Konflikt um seine Nachfolge als Herrscher von Theben, in dessen Verlauf die beiden Söhne, Eteokles und Polyneikes, einander vor den Toren der Stadt töten. Kreon, ihr Onkel, übernimmt die Herrschaft und verfügt, dass Polyneikes, der sich gegen die Stadt erhoben hat, nicht beerdigt werden darf, was bedeutet, dass ihm der Eintritt ins Totenreich verwehrt bleibt. Während sich die ältere Schwester Ismene dem Befehl des Onkels fügt, schleicht sich die jüngere, Antigone, die mit Kreons Sohn Haimon verlobt ist, aus dem Palast und bedeckt die Leiche ihres Bruders mit Erde. Zur Strafe wird sie eingemauert, nimmt sich das Leben und löst damit eine ganze Serie von Selbstmorden aus.

In der modernen Version ist die junge Frau, deren Lebensglück durch die Vergehen der Vorfahren gefährdet ist, die 19-jährige Britin Aneeka Pasha, Tochter einer pakistanischen Einwandererfamilie. Weiterlesen »