Wenn die letzte Englischstunde schon einige Zeit her ist, kann es manchmal ein bisschen mühsam sein, ein Buch im englischen Original zu lesen, auch wenn man das gerne tun würde. Hier sind einige Tipps, die euch dabei helfen können, in Schwung zu kommen:
-
Das Lieblingsbuch, das man schon ein- oder mehrmals auf Deutsch gelesen hat, zur Abwechslung auf Englisch lesen. Dabei kann es sich auch um eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Englische handeln.
-
Mit einem kürzeren Text beginnen. Nicht jeder liest gerne Kurzgeschichten, aber es gibt auch viele gute Romane mit weniger als 250 Seiten.
-
Ein Buch auswählen, dessen Verfilmung man schon gesehen hat. Auch wenn manche Details für den Film vielleicht etwas abgeändert wurden, man behält beim Lesen leichter den Faden, wenn man die Geschichte schon kennt.
-
Ein neues Buch aus einer Serie auswählen, von der man schon einige Bände auf Deutsch gelesen hat. Einiges von dem, was in dem Buch beschrieben wird, ist dann schon bekannt und daher auch leichter zu verstehen.
-
Unbekannte Wörter nur dann im Wörterbuch nachschlagen, wenn deren Bedeutung für das Verstehen des Gesamtzusammenhangs unbedingt notwendig ist. Sehr oft kann man Vokabel auch aus dem Zusammenhang erraten, und meist liegt man mit der Vermutung richtig.
-
Sich nicht ärgern, wenn man ein Wort, das im Text mehrmals vorkommt, jedesmal wieder nachschlagen muss. Niemand kann sich Vokabel auf Anhieb merken, und das Führen von Vokabellisten ist ein großer Aufwand und hilft meist auch nur bedingt.
-
Auch wenn man E-Books nicht mag, kann es sich lohnen, sie zum Lesen in einer Fremdsprache einmal auszuprobieren. Auf den meisten E-Book-Readern sind Wörterbücher vorinstalliert, und es reicht aus, auf ein Wort zu tippen, um die Übersetzung zu erhalten. Bequemer geht’s nicht.
-
In diesem Blog gibt es eine eigene Kategorie „Easy reads“. Darin finden sich Bücher in leicht verständlichem Englisch. Das bedeutet nicht, dass die darin verwendete Sprache nicht elegant wäre. Einige der schönsten literarischen Werke zeichnen sich durch besonders einfache Sprache aus.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Niamh